Unser Team besteht aus zwei fachlich ausgebildeten Betreuerinnen. Wir blicken auf langjährige Erfahrung in der Kinderbetreuung und in der Kindertagespflege zurück.
Ein häufiger Personalwechsel wird durch unsere Selbstständigkeit verhindert.

Mein Name ist Heidi von Staa, ich bin im Oktober 1981 in Brandenburg geboren und bin nach meinem Realschulabschluss 1998 nach München gezogen. In München habe ich eine Ausbildung zur Konditoreifachverkäuferin absolviert. Im Oktober 2003 kam mein erstes Kind zur Welt und in meiner 2 ½ Jährigen Elternzeit stellte ich fest, dass sich mein Beruf nicht mit dem Leben eines Kindes vereinbaren lässt. Somit habe ich 2006 eine Ausbildung zur kaufmännischen Angestellten abgeschlossen. In diesem Beruf arbeitete ich bis zur Geburt meines zweiten Kindes im August 2015. Am Ende dieser Elternzeit kam dann mein drittes Kind im Mai 2018 auf die Welt. Als Mutter meiner Kinder blühte ich so richtig auf, so dass ich meine Berufswahl erneut in Frage stellte. Mein Wunsch nach beruflicher Unabhängigkeit und meine Liebe zu Kindern lenkte mich in die Weiterbildung zur Tagespflegeperson. Ich habe meine berufliche Bestimmung gefunden und möchte in Zukunft den kleinen und großen Kindern einen geborgenen, liebevollen Raum ohne ihre Eltern/Hauptbezugspersonen geben. Durch meine ruhige und einfühlsame Art gelingt es mir schnell einen Draht zu Kindern zu finden. Durch meine gute Beobachtungsgabe fällt es mir leicht, die Bedürfnisse der Kinder zu erkennen.
Ein weiteres großes Thema ist für mich die Pflege von Wildtieren und das schützen der Umwelt. Hier engagiere ich mich ehrenamtlich in verschiedenen Organisationen. Mir ist es wichtig unsere Artenvielfalt zu erhalten und bereits den Kleinsten das Bewusstsein für die Zukunft mit auf den Weg zu geben. Wir haben nur diese eine Erde, wir sollten sie behandeln wie unsere eigenen Kinder.
Ich bin Aneta Wikiel, geboren1973 in einer kleinen Stadt in Polen.
Um meinen frühen Wunsch, mit Kindern zu arbeiten, verwirklichen zu können, entschied ich mich für eine weiterführende Schule, in der ich pädagogische Grundlagen erhalten und die ich mit Abitur abgeschlossen habe.
2005 kam ich mit meinen beiden Töchtern nach Deutschland und fand in München meine zweite Heimat.
Nach der Anerkennung meiner Ausbildung habe ich sehr bald begonnen, im Bereich Kinderkrippen und Kindergärten zu arbeiten.
Durch Weiterbildung habe ich meine Qualifikation als pädagogische Fachkraft in KiTa erworben.
Schließlich war ich Leiterin eines Kindergartens und habe mich währenddessen weitergebildet zur qualifizierten Leitung. Die Inhalte dieser Weiterbildung entsprechen den Kriterien für die Qualifikation von Führungskräften, wie sie in den Bayerischen Leitlinien für Bildung und Erziehung definiert sind.
Um mit Kindern individuell, bedürfnis- und bindungsorientiert arbeiten zu können, habe ich mich entschlossen, als Tagespflegeperson eine Großtagespflege zu führen.